webinar-template-tag

Gesunde Führungskultur: Auf welche Faktoren es wirklich ankommt 

Registriere Dich


Inhalt des Webinars

Gesunde Mitarbeitende, eine starke Arbeitsmoral sowie eine große Motivation sind essentiell für die Produktivität eines Unternehmens. Eine unheimlich wichtige Stellschraube für diese Faktoren sind die Führungskräfte und ihre praktizierten Führungsstile. Denn Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle in der Gestaltung der Arbeitsumgebung und in der direkten Kommunikation mit ihrem Team.

 

  • Doch was zeichnet einen “guten” Führungsstil aus?
  • Welche Rolle spielen Empathie und psychologische Sicherheit dabei?
  • Und wie gelingt der Spagat zwischen Wohlwollen und ergebnisorientierter Performance im Team?

 

Diese und viele weitere Fragen beantworten Kim Neikes und Jonas Keil in diesem Webinar mit kurzen Impulsvorträgen und einer anschließenden Diskussionsrunde.

Du wirst anhand von Best Practices und Erfahrungsberichten der beiden lernen, wie dein Unternehmen mit einem gesunden Führungsstil die Mitarbeitendenbindung stärkt, die Fluktuationsrate senkt und letztendlich eine verbesserte Performance erzielt.

Sei dabei, wenn du dir dieses spannende Thema nicht entgehen lassen willst – wir freuen uns auf dich und deine Fragen an unsere Speaker.

Über Kim Neikes

Kim Neikes ist Head of Human Resources bei Hansefit.

Als leidenschaftliche Expertin für operative sowie strategische People & Culture Fragestellungen steht sie für einen holistischen Ansatz und ein New Work Mindset. In den letzten Jahren war sie bei diffferent, einer Berliner Strategieberatung für Neues Wachstum, tätig. Ihre Erfahrung mit Herausforderungen in der Organisationsentwicklung bringt sie jetzt in der innovativen und stark wachsenden Umgebung von Hansefit ein.

Über Jonas Keil

Jonas Keil ist Mitgründer und CEO bei nilo.health.

Nach Berührungspunkten mit mentaler Gesundheit im engen Freundeskreis, hat er Ende 2019 den Beschluss gefasst, sich dem Thema anzunehmen.
Mit nilo.health hat er es sich zum Ziel gemacht, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu entstigmatisieren und Mitarbeitenden passende Unterstützung zu bieten.

See other resources

EN
DE