Jetzt registrieren
Über das Webinar
In der heutigen Aufmerksamkeitsökonomie ist Führung mehr denn je gefordert – ständige digitale Reize, Multitasking und die “Always-On”-Mentalität belasten nicht nur einzelne Mitarbeitende, sondern ganze Teams. In diesem Webinar zeigt Rebecca Zapf, wie sich digitale Belastungen auf Konzentration, Entscheidungsverhalten und mentale Gesundheit auswirken – und warum digitale Achtsamkeit zur zentralen Führungsaufgabe wird.
HR-Verantwortliche und Führungskräfte erhalten dabei praxisnahe Ansätze, um digitale Überlastung frühzeitig zu erkennen und wirksam vorzubeugen – sowohl individuell als auch im Team. Ziel ist es, die mentale Klarheit zu fördern und eine resiliente, achtsame Führungskultur zu etablieren.
Unsere Speakerin - Rebecca Zapf
Rebecca Zapf ist Unternehmensberaterin für New Work, mentale Gesundheit und Change Management sowie ausgebildete Business Coach und Mindfulness Trainerin. Sie begleitet Führungskräfte und junge Talente bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt aktiv zu gestalten. Mit 15 Jahren Industrieerfahrung – darunter 8 Jahre als Director bei Capgemini Invent – bringt sie umfassende Expertise in großen Transformationen und im konstruktiven Umgang mit Konflikten mit.
Ihre Schwerpunkte liegen im organisationalen Change Management, in Re- und Upskilling-Initiativen im Kontext von KI und digitalen Prozessen sowie im Bereich Leadership Enablement. Im Fokus ihrer Beratung liegt u.a. die Balance zwischen Leistungsdruck und mentaler Resilienz – ein Thema, zu dem sie bei Capgemini Invent eine unternehmensweite Initiative ins Leben gerufen hat.